So schön, entspannt und stimmungsvoll wir uns die Weihnachts- und Neujahrsfeiertage wünschen, mit so viel Stress und Trubel können sie auch einhergehen: Kennst du das auch? - du bist total in Feierlaune, aber dein Tier "macht Probleme", weil es deinen Stress mit spürt und aufnimmt, aufgrund zu großzügiger Leckereien-Gaben Verdauungsprobleme entwickelt hat oder etwas zu genüsslich am Schnee geschleckt hat? Wird dein Tier auch immer dann krank, wenn die Tierkliniken völlig überlaufen sind? Und möchtest du dich nicht abfinden mit der Warterei und deiner Hilflosigkeit, sondern souverän, gezielt, effektiv und vor allem nachhaltig etwas für dein Tier tun?
Mit einer gut sortierten Hausapotheke kannst du viele Probleme selbst in den Griff bekommen und behältst in stressigen Momenten einen kühlen Kopf; und auch, wenn dies den Gang zum Tierarzt im Zweifelsfall nicht erübrigen mag, so kannst du doch schnell agieren.
In unserem Webinar erwarten dich folgende Inhalte:
🌿 Deine tierische Hausapotheke – sinnvoll zusammengestellt, gezielt angewandt:
- Die wichtigsten Mittel aus der Phytotherapie, Homöopathie und Naturheilkunde, speziell für die Winter- und Feiertagszeit.
- Konkrete Anwendungstipps, Dosierungsempfehlungen und sichere Einsatzmöglichkeiten für Hund und Katze
- Warum kleine, gezielte Maßnahmen Großes bewirken können – ein ganzheitlicher Ansatz für mehr Gesundheit und Wohlbefinden.
- Prävention statt Reaktion: So hilfst du deinem Tier effektiv und unkompliziert
- Typische Situationen, die du selbst gut in den Griff bekommst – und wann du besser auf professionelle Hilfe zurückgreifst.
- Wie du den Übergang von Selbsthilfe zur Notfallversorgung sicher gestaltest.
Du profitierst von meiner langjährigen Erfahrung als ganzheitliche Tiermedizinerin und lernst, wie du dein Tier mit einfachen Mitteln sicher und gesund durch die Feiertage begleitest.
Referentin: Franzisca Flattenhutter THP
Wir haben ein Date!
Donnerstag, 27.11.2025, ab 19.30 Uhr (Dauer ca. 1,5 Stunden)
Die Veranstaltung wird aufgezeichnet und steht ab dem Folgetag zur Verfügung. Für deine Mitschrift erhältst du die Präsentationsfolien als PDF zum Download.