Viele Mythen ranken sich darum, was eine artgerechte und gesundheitsbewusste Fütterung wirklich ausmacht. Nass, trocken, roh – unzählige Fütterungskonzepte versprechen das Beste für deine Katze. Doch welches ist tatsächlich das Richtige?
Die Katze ist ein hochspezialisierter Organismus: ein Meisterjäger mit einem Verdauungssystem, das auf eine sehr spezifische Ernährungsweise ausgelegt ist – und extrem sensibel auf Abweichungen reagiert. Fütterungsfehler werden oft nicht verziehen und können schnell zu Hautproblemen, Verdauungsstörungen oder chronischen Erkrankungen führen. Dabei ist die Fütterung einer der wichtigsten und zentralsten Faktoren für ein langes, gesundes Katzenleben.
In diesem Webinar nehmen wir den Tatort Futternapf unter die Lupe – und decken auf, wie du mit fundiertem Wissen und einer gezielten Futterwahl die Gesundheit deiner Katze nachhaltig fördern kannst.
Das erwartet dich:
🔍 Katzenspezial: Anatomie & Verdauung – wie der Verdauungstrakt deiner Katze funktioniert und warum er so sensibel auf falsche Ernährung reagiert
🐟 Natürlich vs. Realität – was Katzen biologisch wirklich brauchen und wie handelsübliches Futter oft davon abweicht
📋 Futter-Check – woran du hochwertiges Katzenfutter erkennst
⚖️ Fütterungskonzepte im Vergleich – Vor- und Nachteile von Nassfutter, Trockenfutter, BARF & Co.
🚨 Frühwarnsignale – diese Anzeichen verraten dir, dass das Futter deiner Katze nicht bekommt
🌱 Gesundheit upgraden – wie sich hochwertiges Futter auf Haut, Fell, Verdauung & Vitalität auswirkt
🔄 Sanfte Futterumstellung – so klappt der Wechsel stressfrei
💡 Extra-Tipps – wie du deine Katze bei bestehenden Futterproblemen zusätzlich unterstützen kannst
Für wen ist das Webinar?
Für alle Katzenhalter, die ihre Fellnase ganzheitlich gesund ernähren möchten – und die bereit sind, den Futternapf kritisch zu hinterfragen.
Es handelt sich hier um die Aufzeichnung des Webinars vom 11.09.2025. Dauer des Videos: 2 Stunden
Referentin: Franzisca Flattenhutter THP