Spondylose kann die Lebensqualität deines Hundes oder deiner Katze erheblich einschränken: Bewegungsschmerzen, Steifigkeit und eingeschränkter Spiel- und Bewegungsdrang gehören zu den häufigsten Folgen dieser Erkrankung. In diesem Best Practice erfährst du alles Wissenswerte rund um die Entstehung der Spondylose, ihre begünstigenden Faktoren und die typischen Symptome.
Wir werfen einen Blick auf die konventionellen Behandlungsmethoden, setzen den Schwerpunkt jedoch auf ganzheitliche, komplementärmedizinische Strategien, die deinem Tier helfen, Beschwerden zu lindern und die Beweglichkeit langfristig zu erhalten. Du lernst praxisnah, wie Naturheilkunde, Ernährungstherapie, gezielte Bewegung und sanfte Unterstützungsmaßnahmen die Lebensqualität deines Vierbeiners verbessern können.
Inhalte des Vortrags:
Entstehung und begünstigende Faktoren der Spondylose
Typische Symptome und Auswirkungen auf den Bewegungsapparat
Konventionelle tiermedizinische Behandlungsmöglichkeiten
Ganzheitliche Lösungsansätze zur Linderung von Schmerzen und Förderung der Beweglichkeit
Praktische Tipps für den Alltag mit Hund oder Katze
Referentin: Franzisca Flattenhutter, THP
Dieses Best Practice ist Teil von Vetrias, einer Initiative für mehr ganzheitliche Ansätze in der Tiermedizin. Vetrias unterstützt Tierhalter:innen dabei, ihre Hunde und Katzen natürlich, sicher und nachhaltig gesund zu begleiten.