"Mein Tier war noch nie der große Fresser."

"Morgens hat mein Tier meistens keinen Hunger, es nimmt höchstens ein paar Leckerli und frisst dann erst im Laufe des Tages."

"Mein Tier ist ausgesprochen wählerisch. Was es heute gefressen hat, frisst es morgen sicher nicht mehr."

"Ich muss das Hunde- oder Katzenfutter ständig 'pimpen', sonst wird es überhaupt nicht angerührt."

"Was wir schon an Futtersorten ausprobiert haben.."


Na, kommen dir diese Sätze bekannt vor? Futter sollte Genuss sein – aber dennoch erleben sehr viele Tierhalter und Tierhalterinnen, dass ihre Vierbeiner extrem mäkelig sind, allenfalls zögerlich fressen, eine permanente Abwechslung auf ihrem Speiseplan benötigen oder phasenweise das Futter einfach stehen lassen. Scheinbar ohne ersichtlichen Grund.

Dabei haben sie sich einiges einfallen lassen, um ihren Hund oder ihre Katze an den Futternapf zu locken: Sie haben sich durch das komplette Sortiment der Tierfachgeschäfte getestet, das Futter mit Leckerli und Schleckpasten garniert, es durch Butterflöckchen und Käseraspeln interessanter gestaltet. Der Effekt? Allenfalls von kurzer Dauer.

In diesem Webinar beleuchten wir mögliche Ursachen und Zusammenhänge für mäkeligen, wechselhaften Appetit, ein unstetes Fressverhalten und wiederkehrende Appetitlosigkeit bei Hund und Katze. Du lernst, Warnsignale wahrzunehmen und richtig zu deuten, Begleitsymptome zu erkennen und sinnvolle diagnostische sowie therapeutische Schritte einzuleiten. Vor allem aber lernst du, zwischen bloßen „Vorlieben“ und ernsthaften medizinischen Problemen zu unterscheiden. – Und zu handeln: Zielgerichtet, effektiv und gesundheitsbewusst.


Wir setzen uns unter anderem mit folgenden Themen und Topics auseinander:


  • Bedeutung von akuten, wiederkehrenden und dauerhaften Appetitveränderungen
  • Mögliche organische Ursachen: Von A wie Allergie bis hin zu Z wie Zahnproblemen
  • Zuverlässige Hausmittel aus der naturheilkundlichen Apotheke
  • Notwendige diagnostische Schritte u.v.m.
Das Webinar richtet sich an engagierte, verantwortungsbewusste Tierhalter und Tierhalterinnen, die den wechselhaften Appetit ihres Hundes oder ihrer Katze nicht einfach so hinnehmen, sondern die Problematik genau unter die Lupe nehmen wollen – schlichtweg um ihrem Tier zu helfen und ihm nicht nur nachhaltige Gesundheit zu ermöglichen, sondern ihm auch ein Plus an Lebensfreude zu schenken.

Es handelt sich um die Aufzeichnung des Live-Webinars vom 18.06.2025. Dauer der Aufzeichnung: 1,5 Stunden

Referentin: Franzisca Flattenhutter THP

Mit der Buchung erhältst du die Präsentationsfolien als PDF zum Download für deine Mitschrift und deine Unterlagen.